Symposion 2025 – Vorträge
Hier finden Sie die Vortrags- und Workshoppräsentationen vom Symposion 2025 in Halle. Diese sind für alle Teilnehmenden frei verfügbar! Bitte erfragen Sie das Passwort um die passwortgeschützten Vorträge/Workshops anzuschauen oder herunterzuladen.
Eröffnungsvortrag:
Sozialraumorientierung
in der Frühförderung
– Chancen und Herausforderungen
Prof. Dr. Felix Manuel Nuss
Vortrag:
Digitale Medien
und frühe Kindheit
Praktische Implikationen für die interdisziplinäre Frühförderung aus dem Positionspapier der GAIMH
Dr. Elisabeth Denzl
Vortrag:
Kompetenzinventar für die Entwicklungsbegleitung von Kindern aus dem Autismusspektrum
Prof. Dr. Felix Manuel Nuss
Vortrag:
Familienorientierte Beratung bei
Kindern mit Selektivem Mutismus
– Stärkung der elterlichen Kompetenz
Brigitte Degitz
& Anke Buschmann
Vortrag:
Nachhaltigkeit des Therapieerfolgs durch den
Einbezug von eltern*zentrierten Ansätzen in der Sprachtherapie und Logopädie im Rahmen der
Frühförderung
Dr. Joana Wolfsperger
Sandra Guggenberger
Melanie Trojan
Vortrag:
Inklusion als Aufgabe in der Frühförderung
Prof. Dr. phil. Liane Simon
Vortrag:
Die Sache mit der Umsetzung von Interdisziplinarität, Komplexleistung,
Teilhabe und Inklusion sowie die Frage, was die VIFF als Vereinigung „vereinigt“
Gerhard Krinninger
Vortrag:
Autistische Wahrnehmung verstehen und fördern
Dr. Marina Kammermeier
& Victoria Lang
Vortrag:
Küstliche Intelligenz zur
Förderung von Teilhabe
Nicolaus Wider
Vortrag:
Netzwerkkarte Inklusion Sachsen
Dr. Claudia Wirts
Laura Schlechte
Vortrag:
Prävalenz von motorischen Defiziten bei Vorschulkindern
Barbara Scheiber
Vortrag:
Hier wird SPIELEN groß geschrieben!
Spielen mit Kindern im Autismusspektrum
Anfré Zirnsack
Vortrag:
Frühgeburt – Das Abenteuer der Beziehungsaufnahme
Jens Vandré
Vortrag:
Störung der exekutiven Funktion – Das praktische Leben ist eine Qual
Jens Vandré
Vortrag:
Die Sache mit dem DU
Angela Hallbauer
Vortrag:
Inklusive Frühförderung in der Praxis
Prof. Dr. Armin Sohns
Workshop:
Mut zum Anderssein
Inklusive Alltagsgestaltung für Familien im Autusmus-Spektrum
Karin Hansch
Workshop:
Frühdiagnostik und Frühtherapie von Autismus Spektrum Störungen
Dr. Friedrich Voigt
Workshop:
Transdisziplinär arbeiten im SprachNetz
Clara Schwarzenberg
& Corinna Bliedtner-Ziegenhagen
Workshop:
Wie beschreibe ich Autismus und Kinder mit Verhaltensauffälligkeien mit der ICF?
Andreas Seidel
Workshop:
Sprachentwicklungsdiagnostik
in der Frühförderung
Falko Dittmann
& Anke Buschmann
Workshop:
Theraplay® – eine „spielerische“
Antwort auf Herausforderungen
Karin Block
& Johanna Dietz
Workshop:
Diagnose und Förderplanung
von schulnahen Kompetenzen
im Jahr vor der Einschulung
Elke Winkelmann