Landesvereinigung Thüringen

Die Landesvereinigung Thüringen

Steffi Schwartze, Kerstin Mieth, Beate Möbes, Denise Schulz, Silke Schellbach, Dr. Carsten Wurst, Susann Georgi

Vorstand 2020 – 2022

1. Vorsitzende

Denise Schulz

M.A. SozArb
B.A. Interdis. Frühförderung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Nordhauen, Koordinatorin des Studiengangs „Transdisziplinäre Frühförderung“
Wissenschaftliche Begleitung im Projekt „Inklusive Frühförderung“ im Landkreis Göttingen
Promovendin der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

2. Vorsitzende

Silke Schellbach

Erzieherin
Staatl. anerkannte Heilpädagogin
freiberufliche Dozentin und Beraterin zum Schwerpunkt „Autismus – Pädagogische Situationen gestalten“
Stipendiatin der „Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung (SBB)“ im Masterstudiengang „Inklusion und Schule“ an der Universität Koblenz-Landau

Schatzmeister

Dr. med. Carsten Wurst

Chefarzt des Sozialpädiatrischen Zentrums und des Perinatalzentrums Level 1 sowie stellvertretender ärztlicher Direktor des SRH Zentralklinikums Suhl

Schriftführerin

Steffi Schwartze

Dipl.-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
systemische Familientherapeutin
Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle der Lebenshilfe Eisenach e.V.

Beisitzerinnen (alphabetisch)

Kerstin Mieth

Dipl.-Rehabilitationspädagogin, Leiterin der Frühförderstelle des QuerWege e.V. Jena

Susann Georgi

Leiterin der Interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Erfurt e.V.

Kathleen Müller

Dipl. Sozialmanagerin, Bereichsleiterin Frühförderung, Therapie und Förderzentrum der AWO Thüringen

Beate Möbes

staatliche anerkannte Heilpädagogin, zertifizierte Frühförderin für blinde und sehbehinderte Kinder, Leiterin der Frühförderstelle für sehgeschädigte und blinde Kinder AWO Mitte-West-Thüringen e.V.